(„Abbesche Zahl“) ist ein Maß für die Dispersion, der Variation des Brechungsindexes mit der Wellenlänge. Hohe Werte von V bedeuten eine niedrige Dispersion.
Der Wert von ist gegeben durch
was die Abbe-Zahl bzgl. der gelben Fraunhofer-Linie d (or D3) (Helium Linie) bei 587.5618 nm Wellenlänge definiert.
Sie kann alternativ über die grüne Quecksilber e-Linie bei 546.073 nm definiert werden:
F’ ist die blaue Cadmiumlinie bei 480.0 nm.
C‘ ist die rote Cadmiumlinie bei 643.8 nm.(auch bekannt als Abbesche Zahl) ist ein Maß für die Dispersion (=Variation der Berechungsindex mit der Wellenlänge),
wobei hohe Werte von V eine niedrige Dispersion bedeuten (niedrige chromatische Aberration).